Lektion 3 - Schlüsselpunkte hinzufügen
< Zurück
Index
Weiter >
Der wichtigste Schritt bei der
Erstellung von Morphs, ist die Platzierung der Schlüsselpunkte in den beiden
Quellbildern. Hiermit wird der Morph-Prozess festgelegt. Es ist gut, wenn Sie
die Punkte an den Hauptelementen der Bilder platzieren (z.B.: wenn Sie ein
Gesicht morphen beinhalten die Hauptelemente die Augen, die Nase, den Mund
etc.). In dieser Lektion starten wir mit der Platzierung der Punkte um die Augen
beider Bilder.
1. Wählen Sie Punkt hinzufügen (
)
aus und bewegen Sie die Maus in eine Ecke eines Auges (
).

2. Betätigen
Sie den linken Mausknopf. Es erscheint ein Punkt in Bild 1 und ein
korrespondierender Punkt in Bild 2. Für jeden Klick in einem der Bilder
erscheint ei korrespondierender Punkt in dem anderen Bild. In den meisten Fällen
müssen Sie die Position des korrespondierenden Punkts an die passende Position
verschieben.

3. Fügen Sie drei weitere Punkte in den verbleibenden
Ecken der Augen hinzu. Je mehr Punkte Sie hinzufügen, desto besser wird das
Resultat aussehen. Standardmäßig haben alle Punkte die gleiche Farbe. Sie können
im Menü
Werkzeuge/Optionen über "Farbe wechseln" auch unterschiedliche
Farben anzeigen lassen. Hierdurch wird Ihnen das Auffinden der
korrespondierenden Punkte erleichtert.

4. Wenn Sie den Mauszeiger direkt über einen Punkt in Bild
2 bewegen, werden 4 Pfeile angezeigt, dies bedeutet das Sie den Punkt
verschieben können.

5. Nachdem Sie mehrere Punkte hinzugefügt haben, wird die
Ansicht im Vorschaufenster immer besser. Für unser Beispiel haben wir 57 Punkte
platziert aber mehr Punkte führen immer zu einem genaueren Ergebnis. Wenn Sie
möchten, fügen Sie nun nach Belieben weitere Punkte hinzu.

Zurück zum Anfang